Manufakt Stoehr ist ein professionelles Bekleidungsunternehmen in Südwestdeutschland. Unser kooperativer und offener Ansatz begleitet unsere Kunden durch den gesamten Prozess der Herstellung hochwertiger Kleidungsstücke. Vom Prototypen bis zur Kleinserie
Produktion
Unsere Produktionsstätte liegt in Herzen der Pfalz und beschäftigt Menschen aus dem Umkreis für Zuschnitt, Produktentwicklung und das Nähhandwerk. Das Team formt sich aus etablierten Mitarbeiter:innen und jungen talentierten Menschen, die die Liebe zum Handwerk gefunden haben.
Spezialitäten
was wir nicht tun
Prototypen
Urbanist Medium: Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla.
Spezialitäten
was wir nicht tun
Gründer
„Nach 38-jähriger Tätigkeit als Modeinterpret meines eigenen Labels mit Produktion in eigener Manufaktur in Südwestdeutschland gehe ich einen neuen Weg! Dankbar dafür, meine vision gelebt und dadurch ein lebensgegühl kreiert zu haben, werden mein team und ich unsere kompetenzen in der produktion von textilien zur verfügung stellen! wir verklichen mit großer leidenschaft, lösungsorientiert, kreativ und resilient deine Vision, erzählen zusammen mit dir deine geschichte“

Thomas Maria Stoehr
Möchten Sie zusammenarbeiten? Do werscht verrickt!
Kontaktieren Sie uns über das untenstehende Formular
einige unserer Kunden
t aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velconsequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla.
FAQ
Versorgen Sie den Kunden mit Textilien und Stoffen? Nein. Der Kunde muss mit seinen eigenen Stoffen anreisen.
Ab wie vielen Stücken beginnen Sie mit der Produktion? Wir beginnen mit Einzelstücken und Mustern bis hin zu Kleinserien und auf Wunsch auch mit der Auslagerung größerer Stückzahlen an industrielle Produktionspartner. Da Einzelteile bzw. Muster und Prototypen eher Projektcharakter haben, können die Preise erst ab höheren Stückzahlen sinken.
Wie viel kosten die Dienstleistungen von Manufakt Stoehr? Wir haben unseren Sitz in Neustadt an der Weinstraße und beschäftigen Personen mit ordnungsgemäßen Arbeitsverträgen. Daher können wir nicht mit anderen Ländern und deren Preisen konkurrieren. Die Preise berechnen sich nach Aufwand und Details, die wir in unserem persönlichen Gespräch besprechen. Um faire Preise ermitteln zu können, ist eine Stichprobe erforderlich. Nach diesem Muster können wir eine Preisstaffel der Produktion erstellen, nach der der Kunde seine Bestellnummern abgleichen kann. Je höher das Auftragsvolumen, desto kleiner wird der Einzelfertigungspreis..
Wer ist die Manufakt Stoehr Zielgruppe? Zielgruppe sind Labels und Shops, die eine professionelle Linie aufbauen möchten und Unterstützung bei der Umsetzung benötigen. Wir kooperieren mit nationalen und internationalen Labels. Viele davon sind kleinere und jüngere Labels, denen wir mit unserem Know-how zum Erfolg verhelfen. Darüber hinaus arbeiten wir mit etablierten Labels zusammen, die wir mit konkreten Optimierungsvorschlägen im Verarbeitungsprozess unterstützen.
Welche Materialien kann ich zu Manufakt Stoehr bearbeiten? Wir können nahezu jedes Material verarbeiten. Manche davon fordern uns auch heraus und wir lieben es, diese zu meistern. Unser Maschinenpark kann nahezu jedes Material verarbeiten und hochwertig verarbeiten. Unser Schwerpunkt liegt auf Webstoffen (Seide, Popeline, Wolle etc.). Wir verarbeiten auch sehr hochwertige Stoffe, die auch eine hochwertige Verarbeitung erfordern. Die einzige bestehende Ausnahme bilden Jersey und andere Strickmaterialien – diese können wir nicht verarbeiten.
Welche Art von Kleidung kann Manufakt Stoehr herstellen? Wir verfügen über die Fähigkeiten und das Know-how, jede Art von Kleidung für Damen, Herren und Kinder herzustellen. Wir sind jedoch auf die Verarbeitung von Kleidern, Hosen, Hemden und Blazern spezialisiert.
Muss ich Manufakt Stoehr besuchen, um mein Projekt zu beginnen oder abzuschließen? Normalerweise nein, aber es fördert das allgemeine Wohlbefinden beider Seiten, wenn wir uns persönlich treffen. Wenn der Kunde unser Unternehmen, unsere Mitarbeiter und unsere Maschinen kennenlernt und persönlicher Kontakt besteht, festigt sich unsere Zusammenarbeit. Wir arbeiten aber auch mit Skype und Whatsapp, Telefon und E-Mail halten den Kunden während des gesamten Produktionsprozesses auf dem Laufenden.
Was ist Manufakt Stoehr wichtig? Der Kunde soll wissen, was er will und erwartet. Schnittmuster sollten geprüft und perfektioniert werden, Stoffe getestet und die richtigen Mengen bestellt werden, Arbeitsblätter, Formulare und Anleitungen sollten verständlich sein und vollständig übergeben werden und der Produktionszeitplan für die Produktion sollte rechtzeitig geplant und bekannt gegeben werden. Kommt der Kunde mit einer Idee und soll das Projekt umgesetzt werden, ist es wichtig, die Zeit großzügig einzukalkulieren – denn alles braucht Zeit.
AGB
Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen Manufakt Stoehr GmbH
1.Aufwandsschätzung
1.1 Eine Vorabkalkulation/Aufwandsschätzung ist eine Preiseinschätzung der Produktion und unverbindlich.
Aufträge werden erst durch eine schriftliche Auftragsbestätigung des Kunden verbindlich.
1.2 Die Aufwandsschätzung basiert in der Regel auf den zur Verfügung gestellten Mustern, Materialien und Schnitten.
Bei bestimmten Modellen oder Materialien, kann es erforderlich sein, Verarbeitungsschritte sowie Maschinenausrüstung, durch die Anfertigung eines Produktionsmusterteiles zu ermitteln.
Das Produktionsmuster wird nach Aufwand berechnet.
1.3 Bei Veränderungen gegenüber dem kalkulierten Erstmodell am Schnitt, Materialien oder verarbeitungstechnischen Details erfolgt eine Nachkalkulation.
Eine Nachkalkulation kann ebenso durch Schnittfehler entstehen, die erst während des Produktionsablaufes sichtbar werden und zu Störungen im weiteren Arbeitsablauf führen.
1.4 Aufwendungen der Produktionsvorbereitung und Begleitung sind in der Kalkulation nicht enthalten und werden gesondert in der Rechnung ausgewiesen.
Darunter fallen z.B. Kurierdienste, Recherchen, Besprechungen im Haus Manufakt Stoehr GmbH oder telefonisch, Materialkontrolle, Termine mit Vertretern bezüglich Produktionsmaterialien und ähnliche Tätigkeiten.
1.5. Vorbereitende Besprechungen, Schnitt-/Materialkontrolle und das Erstellen von Produktionslisten, Arbeitsunterweisungen, Garnbestellungen und Zuordnungen für eine externe Produktion, sowie die Produktionsbegleitung und Korrespondenz u.ä. Tätigkeiten werden mit € 48,00/ Std. abgerechnet.
Beratungsgespräche oder Produktionsbesprechungen mit dem Auftraggeber sowie Besprechungen mit externen Produktionsstätten vor Ort werden mit 85,00€/Std. abgerechnet.
2.Vertragsschluss
Aufträge werden von uns schriftlich, per Email, fernmündlich und persönlich entgegengenommen. Eine schriftliche Bestätigung durch uns erfolgt nur auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden. Das gleiche gilt für Ergänzungen, Abänderungen oder Nebenabreden. Bei sofortiger oder kurzfristiger Lieferung oder Dienstleistung kann die schriftliche Bestätigung durch die Rechnung ersetzt werden.
3. Produktion
3.1 Die für die Produktion benötigten Zutaten wie Garne, Reißverschlüsse etc. sind nicht in der Kalkulation enthalten und werden in Absprache mit dem Auftraggeber, in einer gesonderten Rechnung ausgewiesen Das Verpacken und Versand werden ebenso gesondert ausgewiesen
3.2 Die Produktion beginnt, wenn Schnitte, Materialien und ein Muster oder eine detailliert technische Zeichnung pro Modell vollständig zur Verfügung stehen und eine Vorkasse von 50% des Gesamtbetrages gezahlt wurde. Die in den Aufträgen genannten Termine können sich entsprechend verschieben, sollten diese Voraussetzungen nicht erfüllt sein. Der Auftragnehmer informiert den Auftraggeber über die durch eine Verschiebung entstandenen Termine
3.3 Die Produktion versteht sich frei ab Werkstatt des Auftragnehmers. Der Transport oder die Abholung sowie die Anlieferung von Materialien ist Sache des Auftraggebers. Reklamationen sind ebenfalls durch den Auftraggeber in der Werkstatt zu übergeben und abzuholen
4.Zahlungskonditionen
4.1 Der Auftragnehmer behält sich vor Ware, deren Wert über die Vorkasse hinausgeht, nur gegen Bezahlung herauszugeben. Bei der Musterung liegt das Zahlungsziel bei Abholung in bar oder EC-Karte oder vor Abholung per Überweisung
4.2 In der Regel ist eine Rechnung 14 Werktage nach Erhalt der Endrechnung fällig. Bei Neukunden behalten wir uns vor, dass der Restbetrag vor Auslieferung zu begleichen ist
5. Reklamationen
5.1. Der Kunde ist verpflichtet unsere Arbeitsleistung sofort nach Erhalt zu prüfen Die Reklamationszeit beträgt 7 Werktage nach Erhalt der Ware in schriftlicher Form Reklamationen nach einer Frist von 7 Werktagen sind grundsätzlich ausgeschlossen
5.2 Reklamationen sind laut BGB in unserer Pflicht dem Auftraggeber gegenüber und müssen de Auftragnehmer gewährt werden. Reklamierte Waren sind daher dem Auftragnehmer zur Nachbesserung zeitnah zu übergeben
6. Versand/ Transport
6.1 Der Versand/Transport wird mit der gebotenen Sorgfalt und auf Wunsch des Auftraggebers vorgenommen. Das Verpacken der Transportgüter sowie der Transport selbst gehen zu Lasten des Auftraggebers.
6.2 Das Verschicken von Paketen erfolgt auf Wunsch im Auftrag des Auftraggebers In der Regel erfolgt die Abholung bei Paketen über DPD oder DHL oder GLS
6.3 Eine Warensendung im größeren Umfang wird mit einem Transportunternehmen durchgeführt und ist nach den jeweiligen Speditionsbedingungen des Transportunternehmens versichert. Die Transportkosten unterliegen einer feststehenden Preisliste des Transportunternehmens
7.Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehungen zwischen Auftragnehmer und Kunden gelten ausschließlich diese AGBs. Mit Auftragserteilung akzeptiert der Kunde unsere AGBs. Entgegenstehende oder von dieser AGB abweichenden Bedingungen erkennen wir nicht an und widersprechen ihnen hiermit ausdrücklich. Entgegenstehende Geschäftsbedingungen des Kunden sind nur gültig, wenn wir ausdrücklich und schriftlich zustimmen.
8. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam oder undurchsetzbar sein oder werden oder sollte dieser Vertrag eine Lücke aufweisen, so berührt dies die Wirksamkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen dieses Vertrages nicht In diesem Fall verpflichten sich die Vertragspartner, die betreffend unwirksame Bestimmung durch eine wirksame Bestimmung zu ersetzen bzw. die Lücke durch eine derartige Bestimmung zu schließen, die dem wirtschaftlichen Zweck dieses Vertrages am nächsten kommt.
9.Gerichtsstandvereinbarung
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist für beide Seiten Neustadt an der Weinstraße. Für erstinstanzliche Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist das Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein bzw. das Landgericht Ludwigshafen zuständig.